Artikel: EV Füssen dreht Derby in letzter Minute

6. Oktober 2008 17:04 Uhr von Allgäuer Zeitung
Christoph Lienert

Nach einem 0:3-Rückstand gewinnen die Leoparden im Penaltyschießen gegen den ESV Kaufbeuren

Füssen l rz l Eine bis zur letzten Minute spannende Eishockey-Partie sahen gestern Abend rund 2700 Zuschauer im Füssener Bundesleistungszentrum. Im ersten Derby der laufenden Oberliga-Saison setzte sich der EV Füssen erst nach Penaltyschießen mit 4:3 (0:1, 0:1, 3:1) gegen den ESV Kaufbeuren durch. Dem Gastgeber gelang es dabei, einen 0:3-Rückstand aufzuholen und sich am Ende den knappen Sieg zu sichern.

Die Kulisse stimmte wieder einmal im Derby zwischen dem EV Füssen und dem ESV Kaufbeuren. Nur die Durchschlagskraft aufseiten des Gastgebers ließ zu wünschen übrig. Minutenlanges Überzahlspiel - aber die heimische Vertretung fand kein Mittel, um in Führung zu gehen. Besser machte es der ESVK: Bei der ersten nummerischen Überlegenheit schaffte Jordan Webb im zweiten Anlauf in der 17. Minute das 1:0. Beide Teams blieben im ersten Spielabschnitt so einiges schuldig, und auch im zweiten Drittel war immer noch Sand im Getriebe. Das Spiel plätscherte so dahin, bis in der 35. Minute das 2:0 durch den Kaufbeurer Derek Switzer mit tatkräftiger Unterstützung der heimischen Abwehr fiel.

Wenn es mit demToreschießen nicht klappt, dann lädt man den Gegner zum Gegenschlag ein. Kaufbeuren war zwar auch nicht gerade zwingend, doch lagen die Gäste dank ihrer Defensivarbeit zu diesem Zeitpunkt vorne. Nach dem 3:0 in der 46. Minute durch Kevin Saurette schien das Ding für die Joker gelaufen zu sein. Michel Maaßen verkürzte eine Minute später mit einem verwandelten Penalty zum 3:1. Kurz darauf spielten die Leoparden sogar in doppelter Überzahl, der Anschlusstreffer gelang jedoch nicht. Erst in der 56. Minute war es David Burgess, der zum 3:2 traf, Michel Maaßen egalisierte schließlich in der 59. Minute den Spielstand.

Die Verlängerung brachte Vorteile für Kaufbeuren, weil Füssen in Unterzahl spielte. Zum Schluss tankte sich Emil Ekblad durch - verzog allerdings. So musste das Penaltyschießen über den Zusatzpunkt entscheiden. Hier war es Ruslan Bezshchasnyy, der für den Gastgeber traf.