Im letzten Jahr ihrer Zugehörigkeit zur Deutschen Ponyliga hat die 16-jährige Anna-Katharina Vogel vom Reit- und Fahrverein Marktoberdorf mit ihrem zwölf Jahre alten Wallach Mac Ide im Schwäbischen Vielseitigkeitszentrum Salgen den bayerischen Meistertitel der Ponyvielseitigkeitsreiter geholt. Die Biessenhofenerin und ihr Pferd wiederholten damit ihren Erfolg von 2010. Mit ihrem Nachwuchspferd Quintano P erreichte Vogler zudem in der Altersgruppe der Junioren I den vierten Platz in der Meisterschaftswertung.
Auch die internationale Einsterneprüfung in Feldbach in der Steiermark gewann Vogel mit Quintano P. Reiterin und Pferd siegten vor dem Österreicher Harald Riedl und dem Italiener Umberto Riva.
Bei Europameisterschaft dabei
Die junge Erfolgsreiterin ist bereits seit zwei Jahren Mitglied des Bundeskaders und wird durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung und das Deutsche Olympische Komitee für Reiterei in ihrem Training und ihrem reiterlichen Werdegang unterstützt. Sie war bereits im vergangenen Jahr Mitglied der Europameisterschaftsmannschaft für Polen. Auch dieses Jahr ist sie mit Mac Ide als erste Reservereiterin für die Europameisterschaft in Fontainbleau in Frankreich nominiert.
Als Abschluss der Turniersaison stehen für Vogel noch die Deutschen Meisterschaften der Ponyvielseitigkeitsreiter in Berlin-Brandenburg sowie das internationale Turnier in Cameri in Italien auf dem Programm. Dazu kommt noch das Heimturnier auf der Anlage im Gschlatt in Marktoberdorf am 15. und 16. September.