Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Samstag, den 02. April 2022, findet in Sonthofen in der Fußgängerzone am Oberen Markt ein Friedenskonzert statt. Die Idee wurde ins Leben gerufen von Monika Bestle von der Sonthofer Kulturwerkstatt und Petra Müller, der Kulturreferentin des Sonthofer Stadtrats. Regionale Musiker sammeln SpendenAn diesem Samstagnachmittag treten zwischen 17 und circa 20 Uhr regionale Musikgruppen aus dem Oberallgäu auf, um Spenden zu sammeln, für Menschen, die unschuldig durch Krieg in Not geraten sind....
Da die Corona-Pandemie vor allem im Oberallgäu gerade sehr hohe Inzidenzwerte hervorbringt, hat die Stadtverwaltung Sonthofen entschieden, dass die geplanten städtischen Adventsveranstaltungen, wie Weihnachtsmärkte und Nikolaus-Ballonstart abgesagt werden. Die Verantwortlichen sehen momentan keine Möglichkeit, wie Veranstaltungen in diesem großen Rahmen angesichts der rasanten Verbreitung des Virus für alle Teilnehmenden sicher organisiert werden kann. Stadt setzt auf kleines Ersatzprogramm...
Mit "Darfichrein" gibt es ab sofort eine digitale Lösung zur Kontaktdatenerfassung für das gesamte Stadtgebiet Die Stadt Sonthofen unterstützt Gastronomen, Kulturschaffende, Veranstalter, Unternehmen und kommunale Einrichtungen bei der Erfüllung der Corona-Auflagen. Konkret geht es im ersten Schritt um die Dokumentationspflicht von Gästen, Kunden und Besuchern, der digital über die Plattform darfichrein.de nachgekommen werden kann. Gleichzeitig soll hierüber die sichere Weitergabe der...
Die Stadtverwaltung informiert, dass die Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt auch weiterhin besteht. Allerdings wird diese erweitert auf das Tragen von FFP2-Masken für Kunden und ihre Begleitpersonen. Dies ist in der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung geregelt. Die Stadtverwaltung bittet zudem alle Besucher, sich an die bereits geltenden Vorgaben zu halten, den Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten und sich nicht länger als nötig auf dem Gelände aufzuhalten.
Im Zuge des Baus des Mobilitätszentrums am Bahnhof Sonthofen wurde eine Radabstellanlage errichtet. Die Abstellanlage ist nach Entfernung der Absperrungen zur Benutzung freigegeben, allerdings müssen noch einige Arbeiten durchgeführt werden, um die Anlage fertigzustellen. Daher ist kurzzeitig mit Nutzungseinschränkungen zu rechnen. Provisorische Parkflächen werden entfernt Die provisorischen Parkflächen auf dem Bahnhofsvorplatz werden entfernt und die Fahrradfahrer werden gebeten, ihre Räder...
Bald ist Dezember und die Zeit des großen Wartens beginnt wieder für Groß und Klein. Die Tage bis zum großen Fest werden eifrig gezählt und an jedem Morgen darf ein weiteres Türchen am Adventskalender geöffnet werden. Für diese magische Zeit hat auch die Stadt Sonthofen wieder einen virtuellen Adventskalender erstellt, der pünktlich zum 1. Dezember auf der städtischen Webseite (www.stadt-sonthofen.de) veröffentlicht wird. Heuer die Kleinen an der Reihe Nachdem in den letzten Jahren die Inhalte...
Jedes Jahr wird die große Tanne vor dem Sonthofer Rathaus durch die Kinder der Sonthofer Kindertagesstätten geschmückt und herausgeputzt. Dieses Jahr ist leider vieles anders. Denn auch die Kinder der Kindertageseinrichtungen können in diesem Advent die Schmückaktion nicht bewältigen. Was ist ein Weihnachtsbaum ohne Schmuck?Doch was ist ein Weihnachtsbaum ohne bunten und glitzernden Schmuck? Die Lichterkette leuchtet zwar schon ganz festlich, aber schöner ist der Baum mit liebevoll gebasteltem...
Ab Montag, den 20. April bis voraussichtlich 10. Juli ist mit größeren Verkehrseinschränkungen aufgrund der beginnenden Bauarbeiten zur Errichtung der Fahrradstraße in der Martin-Luther-Straße und Jahnstraße zu rechnen. Die Kreuzungsbereiche Martin-Luther-Straße/Schillerstraße und Jahnstraße/Schillerstraße müssen in dieser Zeit halbseitig bzw. je nach Baufortschritt vollständig gesperrt werden. Die Baumaßnahme beginnt an der Traube-Kreuzung/Schillerstraße, führt über die Martin-Luther-Straße...
Mit neuer, farbenfroher Beklebung fährt der neue Bus nun in Sonthofen seine Runden. Als besondere Aktion lädt die Stadt Sonthofen alle Interessierten ein, im März kostenlos den neuen Stadtbus auf Herz und Nieren zu testen. Erste Zahlen bestätigen - der Stadtbus kommt gut an. Nach acht Tagen sind bereits über 1.500 Fahrgäste zugestiegen (zum Vergleich – der Durchschnitt im gesamten Monat März lag bisher bei ca. 2.500 Fahrgästen). Dass der Stadtbus so ankommt, hat gute Gründe. Denn im Vergleich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.