Tradition ruht
Wegen Corona heuer keine Funkenfeuer im Oberallgäu

- Funkenfeuer im Allgäu: Im Jahr 2021 coronabedingt nicht möglich.
- Foto: Uwe Hirt/all-in.de
- hochgeladen von Holger Mock
Das Landratsamt Oberallgäu hat am Donnerstag mitgeteilt, dass heuer keine Funkenfeuer erlaubt sind. Grund ist die Corona-Pandemie. Viele Gemeinden haben demnach die traditionellen Funkenfeuer am Funkensonntag (21. Februar 2021) ohnehin bereits abgesagt.
Keine Zustimmung der Behörde möglich
Das Landratsamt könne der Durchführung des Funkens im Hinblick auf die zu erwartenden Menschenansammlungen leider nicht zustimmen, heißt es in der Mitteilung. Ebenso verboten ist dementsprechend auch der eigentliche Bau, also die Errichtung des Funkens.
Traditionell entzünden die Allgäuer jedes Jahr am Funkensonntag, dem ersten Sonntag nach Aschermittwoch, große Feuer. Verwendet werden dafür beispielsweise alte Christbäume und Holzpaletten. Mit dem Brauchtum des Funkenfeuers soll der Winter vertrieben werden.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.