Finanzierung
Einschusslöcher, Risse und Brüche: Sonthofer Täufer-Johannis-Kirche muss dringend saniert werden

- Geschätzt 210 000 Euro kostet an der Täufer-Johannis-Kirche die Sanierung von Turmhelm und Sakristei-Dach.
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Pia Jakob
Nicht mehr ganz dicht sind bei der Täufer-Johannis-Kirche in Sonthofen die Dächer von Turm und Sakristei. Das liegt mit (aber nicht nur) an Kriegsschäden: In der Kirchturmspitze finden sich Einschusslöcher, die laut Pfarrer Gerhard Scharrer aus dem Zweiten Weltkrieg stammen. Der nicht behobene Kriegsschaden ist freilich nicht ausschlaggebender Anlass für die rund 210.000 Euro teure Sanierung, sondern der Gesamtzustand der Kirchturmspitze. Scharrer: „Die Sanierung ist unumgänglich und duldet keinen Zeitaufschub.“
Laut einem Ingenieurs-Gutachten sind die Kupferbleche auf der Turmhelmdeckung deutlich verwölbt. Der Wind verursachte Rissbildungen und Ermüdungsbrüche. Die Situation führte laut Bericht im städtischen Finanzausschuss bereits zu Wasserschäden. Das Problem: Die Sanierungskosten von geschätzt 210.000 Euro sind eine große Herausforderung für die Kirchengemeinde Sonthofen. Denn die Landeskirche beteiligt sich nur mit etwa 60.000 Euro. Den Rest – immerhin 150.000 Euro – muss die örtliche Kirchengemeinde selbst über Spenden und Zuschüsse abdecken.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 09.11.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.