Blasmusik
Bläserphilharmonie Oberallgäu lädt zur Erstprobe nach Sonthofen ein

- Foto: Britta Pedersen/dpa
- hochgeladen von Biniam Yohannes
Auf Initiative von Jörg Seggelke (Dirigent der Jugendblaskapelle Sonthofen) und einigen Musikern aus der Region wird ein neues, großes, sinfonisches Blasorchester aus der Taufe gehoben. Damit verbunden wird ein Fortbildungssystem bei dem alle Musikerinnen und Musiker des Orchesters die Möglichkeit bekommen auf Höchststufe zu spielen.
Die Bläserphilharmonie Oberallgäu schafft hier einen neuen Ansatz in Arbeits- und Denkweise. Die Zusammenarbeit und Nähe von Amateuren und Profis wird beispielgebend sein, sowohl in Praxis, als auch Theorie.
Das sinfonische Blasorchester in großer Besetzung wird alle Blas- und Schlaginstrumente der sinfonischen Familie vereinen. Hierbei spielt die besondere Klangideologie, nach Vorbild der großen spanischen Blasorchester eine große Rolle. Aufbauend auf einem besonders starken Bassregister bis hin zur Kontrabassklarinette, wird das Orchester noch mit Kontrabass und Cello veredelt.
Das Orchester strebt zwei Arbeitsphasen pro Jahr an. Hierbei sollen neben Konzerte und Wettbewerbe auch internationale Vergleiche eine Rolle spielen.
Die Proben finden im Proberaum der Jugendblaskapelle Sonthofen statt und starten am 26. Januar 2019.