Frage nach Gesamtkonzept
Rund 100 Menschen demonstrieren mit rotem Fragezeichen am Grünten

- Die Bürgerinitiative "Rettet den Grünten" hat am Samstag mit einem großen, roten Fragezeichen gegen die Pläne am Grünten demonstriert.
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Stephanie Eßer
Mit einem großen, roten Fragezeichen hat am Samstag die Bürgerinitiative "Rettet den Grünten" gegen die Ausbaupläne am Grünten demonstriert. Erst Anfang Juni hatte sich die Initiative in einem offenen Brief an den Oberallgäuer Kreistag gewandt. Sie forderten die Kreistagsmitglieder auf, erst über den Bebauungsplan der geplanten neuen Grüntenhütte abzustimmen, "wenn die Investorenfamilie Hagenauer ein neues Gesamtkonzept darüber vorlegt, aus dem ersichtlich wird, was genau alles am Grünten entstehen soll und was nicht", hieß es in dem Brief.
Auf ihre Forderung machten sie am Samstag erneut aufmerksam. Rund 100 in Rot gekleidete Demonstranten bildeten auf dem Grünten ein großes Fragezeichen. Auf einem Transparent war zu lesen "Wo bleibt das Gesamtkonzept."
Nach fast genau einem Jahr Bestehen der Bürgerinitiative "Rettet den Grünten" ziehen die Aktivisten ein gemischtes Fazit. Im Hinblick auf die Ausbaupläne seien noch immer viele Fragezeichen offen, ein überarbeitetes Gesamtkonzept gebe es noch immer nicht. Es gehöre zu den Aufgaben des Investors, "wenn er diese Transparenz schaffen will, dass er diese Fragen beantwortet", so Mark Stark, einer der Gründer der Bürgerinitiative, vor Ort.
Positiv sehen sie die Arbeit der Initiative im letzten Jahr: "Sehr erfolgreich. Wir haben wirklich gute Aktionen gehabt und interessante Gespräche geführt", so Stark weiter.
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.