Video
Grünten-Ausbau: Befürworter und Gegner demonstrieren in Rettenberg

- Grünten-Ausbau: Befürworter und Gegner demonstrierten am Samstag, 30. November in Rettenberg.
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Stephanie Eßer
Mitglieder des Vereins "Mountain Wilderness" haben am Samstag in Rettenberg gegen die Ausbaupläne am Grünten demonstriert. Das jedoch ohne den befürchteten Verkehrslärm mit Lautsprechern darzustellen. Das hatte das Landratsamt Oberallgäu untersagt. Sie stellten ein großes Banner mit der Aufschrift "Unsere Berge brauchen keine Geschmacksverstärker" auf. Der Verein setzt sich laut eigener Beschreibung "für den Erhalt der letzten vitalen Wildnisgebiete der deutschen Alpen und Bergregionen ein".
Parallel dazu demonstrierten auch die Befürworter der Initiative "Zukunft Grünten" in Rettenberg. Ihre Plakate waren direkt über dem Banner der Gegendemonstration zu sehen. Auf ihrer Internetseite erklärt die Initiative, dass sie das von der Familie Hagenauer geplante Grüntenprojekt grundsätzlich unterstützen würden. Darin sehen sie ein zukunftsorientiertes Vorhaben, das die Region aufwerten könne. Das zeigten sie auch bei der Demonstration am Samstag. "Pro Grünten-Projekt – Wir brauchen keine 'schlauen' Ratschläge von außen" steht beispielsweise auf den Plakaten.
In unserem Podcast haben wir mit Anja Hagenauer vom Familienunternehmen Bergwelt GmbH über die Pläne am Grünten gesprochen. Aber auch mit Norbert Zeberle, der erklärt, warum er von davon gar nicht begeistert ist.
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.