Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vom 22. bis 26. März finden die Schmerz- und Palliativtage der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. statt. Dr. Bernd Hartmann am Klinikum Kaufbeuren im Interview über die moderne Palliativmedizin und deren Herausforderungen. Herr Dr. Hartmann, Sie und Dr. Klasen leiten als Chefärzte den Bereich Palliativmedizin im Klinikum Kaufbeuren. Worum geht es bei der Palliativmedizin und der Arbeit auf einer Palliativstation? Dr. Bernd Hartmann Dr. Bernd Hartmann: Grundsätzlich werden auf einer...
Die Klinik St. Josef Buchloe baut für ca. 5,7 Millionen Euro eine neue Intensivstation und schafft mehr Platz für die gestiegenen Anforderungen der Intensivmedizin. Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant. Neubau "wichtiges Zeichen""Wir machen unsere Kliniken fit für die Zukunft", sagt die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker beim Spatenstich der neuen Intensivstation der Klinik St. Josef Buchloe am 16. Februar. "Das erfordert kontinuierlich Investitionen in Gebäude und...
Das Zusammenwirken von stationärer und ambulanter Versorgung für junge Menschen soll sich weiter verbessern. Dazu wird jetzt das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für Kinder- und Jugendmedizin Kaufbeuren gegründet. Brücke zwischen ambulanter und stationärer BehandlungÄrztlicher Leiter wird Dr. Volkmar Reschke. Er ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin sowie Ärztlicher Psychotherapeut. Das MVZ baut als Teil der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren die Brücke zwischen ambulanter Versorgung und...
Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren verlagern ab dem Wochenende die aktuelle Beleuchtungsaktion auf die beiden anderen Kliniken in Füssen und Buchloe. Fassadenbeleuchtung ab diesem WochenendeNachdem die Beleuchtungsaktion am Klinikum Kaufbeuren bayern- und bundesweit für Aufsehen sorgte, macht der Klinikverbund ab dem Wochenende an den Fassaden der Klinik St. Josef Buchloe und der Klinik Füssen weiter auf die sehr angespannte Situation aufmerksam. "Seit Wochen kein freies Intensivbett"„Dass die...
Seit Freitagabend sorgen am Kaufbeurer Klinikum die Fassaden-Beleuchtungen "SOS", "Wir kämpfen für Euch" und "Helft uns mit Eurer Impfung" für Aufmerksamkeit und verweisen so auf den äußerst kritischen Zustand auf den Intensivstationen. Spezielle Fassaden-Beleuchtung "Für unser gesamtes Klinikpersonal, besonders jedoch für die am Limit arbeitenden Pflegekräfte ist jeder Tag ein enormer Kraftakt. Wir kommen an den Rand unserer Kapazitäten", so beschreibt Vorstandsvorsitzender Axel Wagner die...
Das Klinikum Kaufbeuren gehört wiederholt zu "Deutschlands besten Krankenhäusern". Das geht aus der neuesten, bundesweiten Studie hervor, die durch das F.A.Z.-Institut – einem Unternehmen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung – durchgeführt wurde. Daten von über 2.200 KrankenhäusernBei der Entscheidung für ein Krankenhaus spielt der persönliche Rat vom Haus- bzw. Facharzt oder aus dem Freundes- und Bekanntenkreis eine wichtige Rolle. Darüber hinaus werden im Internet weitere Informationen in...
Um die Hebammenversorgung im südlichen Landkreis sicherzustellen gab es im vergangenen Jahr eine Finanzspritze für die Geburtsstation Füssen. "Für viele werdende Mütter im südlichen Landkreis ist es sehr wichtig, eine Geburtsstation vor Ort zu haben", sagt Maria Rita Zinnecker, Landrätin und Verwaltungsratsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren. 2020 erhielt der Landkreis Ostallgäu von der Regierung von Oberfranken als zuständige Behörde den Zuwendungsbescheid für die geplanten Maßnahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.