Am Sonntag eine Firma in Waal eine E-Mail eines unbekannten Absenders. In der Mail wird die Bezahlung einer hohen dreistelligen Summe mittels einer digitalen Währung gefordert. Andernfalls wird die tägliche Versendung von 1.000 Emails mit pornografischem Inhalt an Kundenkontakte angedroht. Der Firmenverantwortliche reagierte richtig und erstattete unverzüglich Strafanzeige bei der Polizei. Es wurden Ermittlungen wegen versuchter Erpressung eingeleitet.
Ermittlung: Waaler Firma erhält erpresserische Email
