Eine Frau hat am Donnerstagabend die Polizei wegen einer vermeintlichen Sachbeschädigung im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz gerufen. Sie fand an ihren Wagen eine zerstörte Heckscheibe mit angeblichen Blutspritzern am Kofferraumdeckel. Die Frau vermutete deshalb, dass ihr Auto mutwillig beschädigt wurde. Die Polizei begutachtete die Spurenlage und fand schnell die tatsächliche Ursache des Schadens. Eine Flasche mit Himbeersirup, die im Kofferraum des Wagens wohl schon länger "gegoren" hatte, hielt dem Druck nicht mehr Stand und explodierte. Dabei wurde die Heckscheibe des Autos zerstört. Den Himbeer-Sirup deutete die Frau als vermeintliche Blutspur eines unbekannten Täters, so die Polizei weiter.
Polizei: Sachbeschädigung in Kaufbeuren stellt sich als explodierte Sirup-Flasche heraus
