Am Freitag gegen 10:00 Uhr kam es zu einem Felssturz von einem Nordhang, der sich hinter der Schattenlaganthütte in Brand befindet. Durch den Felssturz wurde laut Polizei das Auto einer 61-jährigen Fahrerin, die mit einer 60-jährigen Beifahrerin in Richtung Brand fuhr, von einem Stein getroffen.
Mit dem Schrecken davongekommen
Am Wagen entstand dadurch ein massiver Schaden über die gesamte Fahrerseite. Die beiden Insassinnen wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt. Anschließend stellten die Einsatzkräfte fest, dass es im Bereich hinter der Schattenlaganthütte zu weiteren Felsstürzen kam, weshalb die Polizei die Straße sofort in beiden Richtungen sperrte.
Weiteres Gestein droht abzubrechen
Ein Geologe unternahm danach mit dem Polizeihubschrauber "Libelle" Erkundungsflüge. Der Geologe entdeckte dabei weiteres abbruchgefährdetes Gestein. Die Straße bleibt weiterhin gesperrt, bis Sprengungen im Abbruchsbereich durchgeführt wurden und die Sicherheit im betreffenden Gebiet wieder hergestellt ist. Die Dauer der Sperre kann die Polizei im Moment noch nicht angeben.