Beifahrerin schwer verletzt: Fahranfängerin baut betrunken Unfall in Wengen und flüchtet vom Unfallort

22. Juli 2023 10:50 Uhr von Redaktion all-in.de
In Wengen ist eine Fahranfänger geflüchtet, nachdem sie einen Unfall gebaut hatte. Wie die Polizei später feststellte, war die 18-Jährige betrunken gefahren. Bei dem Unfall wurde ihre Beifahrerin schwer verletzt. (Symbolbild)
In Wengen ist eine Fahranfänger geflüchtet, nachdem sie einen Unfall gebaut hatte. Wie die Polizei später feststellte, war die 18-Jährige betrunken gefahren. Bei dem Unfall wurde ihre Beifahrerin schwer verletzt. (Symbolbild)
Lisa Hauger

In Weitnau ist eine 18-jährige Fahranfängerin nach einem Unfall geflüchtet. Die junge Frau war durch eine Gartenböschung gefahren und gegen einen Steinbau gekracht. Die gleichaltrige Beifahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Offenbar war die Fahrerin betrunken am Steuer gesessen.

Am Samstagmorgen gegen 03:30 Uhr war die 18-Jährige Autofahrerin auf der Kemptner Straße von Buchenberg kommend in Fahrtrichtung Weitnau unterwegs. Kurz nach dem Ortsschild Wengen kam die 18-Jährige der Polizei zufolgeinnerorts nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie durchbrach dann die Böschung des Gartens. Anschließend krachte der Wagen gegen eine steinerne Bebauung und kam schließlich entgegengesetzt zur Fahrbahn, auf dem Gehweg zum Stehen.

Vermisstensuche nach Fahrerin

Im Auto befanden sich neben der Fahrerin noch drei weitere Jugendliche. Die 18-jährige Beifahrerin wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein nahegelegenes Klinikum. Die Fahrerin flüchtete nach dem Unfall von der Unfallstelle. Wegen des unklaren Gesundheitszustands der Fahrerin leitete die Polizei eine großangelegte Vermisstenfahndung ein.

Betrunken Kontrolle verloren

Die Flüchtige konnte nach einigen Stunden dann gefunden werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll die 18-Jährige zum Tatzeitpunkt betrunken und mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren sein. Dadurch hatte sie die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Am Wagen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei im höheren fünfstelligen Bereich.

Führerschein ist erstmal weg

Die Feuerwehr Kleinweiler sowie die Feuerwehr Wengen waren mit 15 Einsatzkräften zur Ausleuchtung der Unfallstelle, sowie Verkehrsregelung vor Ort. Die Johanniter und das BRK unterstützten tatkräftig mit insgesamt 21 Einsatzkräften bei der Vermisstensuche. Es kam während der Unfallaufnahme zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen. Die Verkehrspolizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Die 18-jährige muss sich nun wegen diversen Straftatbeständen verantworten. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

VG WORT Zahlpixel