Polizei findet Impfausweise, Waffen und Drogen: Durchsuchungsaktion wegen gefälschter Impfausweise in Nordschwaben

1. Dezember 2021 14:14 Uhr von Redaktion all-in.de
Die Polizei hat in Nordschwaben mehrere Wohnungen durchsucht. (Symbolbild)
Die Polizei hat in Nordschwaben mehrere Wohnungen durchsucht. (Symbolbild)
David Yeow

Wegen der aktuell steigenden Zahl von gefälschten Impfausweisen bzw. unrichtigen Impfnachweisen hat die Polizei in Nordschwaben eine Durchsuchungsaktion durchgeführt. Die Zunahme derartiger Verdachtsfälle in Bayern erläuterte bereits am Montag Innenminister Joachim Herrmann. Die steigende Tendenz ist allerdings auch in Nordschwaben spürbar. Im Polizeipräsidium Schwaben Nord sind bisher weit mehr als 100 Verdachtsfälle bekannt.

Polizei durchsucht Wohnungen

Derartige Fälle werden von der Polizei konsequent verfolgt, weshalb auch eine Durchsuchungsaktion von der Kripo Dillingen durchgeführt wurde. Am Dienstagvormittag durchsuchten die Beamte die Wohnungen von insgesamt acht Personen, die verdächtigt werden, gefälschte Impfausweise bzw. vergleichbare Nachweise zu besitzen und zu benutzen. Bei den Durchsuchungen wurden laut Polizei entsprechende Impfausweise und Impfnachweise aufgefunden, die nun auf ihre Echtheit überprüft werden.Zudem wurden Mobiltelefone und Datenträger mit zu Unrecht erworbenen digitalen Impfzertifikaten sichergestellt. 

Pistole, Butterflymesser und Marihuana gefunden

Außerdem fanden die Beamten in einer Wohnung eine Pistole, ein Butterflymesser, eine geringe Menge Marihuana und Dopingmittel. Dieser Fund blieb laut Polizeimitteilung aber ein Einzelfund. "In den meisten Fällen hatten wir es heute mit Personen zu tun, die sich grundsätzlich an Recht und Gesetz halten. Ihnen war offenbar die Tragweite ihres Handelns nicht bewusst. Das Beschaffen und Verwenden von gefälschten Impfnachweisen ist aber kein Kavaliersdelikt und wird entsprechend auch durch die Polizei verfolgt. Deswegen greifen wir auch zu Maßnahmen wie Durchsuchungen und Sicherstellungen", sagte Dillingens Kripoleiter Michael Lechner.