Spiel
Verein MundArt Allgäu bringt Hoimat-Quartett Ostallgäu heraus

- Foto: Elisa Hipp
- hochgeladen von Sabine Metzger
Das kleine Mädchen mit dem braunen Pagenkopf hat die Karte 'Nesselwang' in der Hand. 'Gästeübernachtungen pro Jahr: 251.901', liest es vor. Ihr Kontrahent, ein Bub im roten Pullover, fängt zu kichern an. 'Germaringen. Null', sagt er. Damit hat das Mädchen einen Punkt für seine Gruppe gewonnen.
Zur offiziellen Präsentation des Hoimat-Quartetts Ostallgäu hat die Grundschule Nesselwang einen Teil ihrer Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt und zu einem lebendigen Quartett-Spiel gemacht. Jedes Kind repräsentiert eine Spielkarte – und somit eine der 45 Gemeinden, Märkte und Städte des Ostallgäus. In dem Spiel treten diese mit ihren Eigenschaften gegeneinander an: Einwohner, Fläche, Gemeindeteile oder eben Gästeübernachtungen.
Der Förderverein MundArt Allgäu hat das Kartenspiel herausgebracht. Vier Jahre ist es her, dass Vereinsvorsitzender Simon Gehring die Idee dazu hatte.
Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Wie er dazu kam und wie das Spiel in Nesselwang gespielt wird, lesen Sie in der Allgäuer Zeitung (Füssen) vom 13.12.2014 (Seite 36).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.