Ostallgäu
Saisonstart des Nesselwanger Besinnungswegs – viele Veranstaltungen bis Oktober geplant

- Foto: Bürgerwerkstatt Kultur
- hochgeladen von Redaktion extra
Ziel ist die Schaffung eines Erfahrungsraums jenseits der alltäglichen Hektik und Zeitnot, und doch gleichsam mitten im Leben. Sich über transzendente Inhalte, über seine eigenen Werte und Vorstellungen klar zu werden, darin mündet der Weg. Ge(h) zeiten in Nesselwang ist mittlerweile weit über Bayern hinaus bekannt.
Die arbeitsintensive Aufarbeitung der Sturmschäden am Besinnungsweg Ge(h) zeiten durch die Bürgerwerkstatt Kultur ist dank der tatkräftigen Hilfe des Allgäuer Überlandwerks und der Firma Holzbau-Möst als Paten, der Grundstückeigentümer sowie des gemeindlichen Bauhofes abgeschlossen. Die Bürgerwerkstatt erledigte auch die Frühjahrsreinigung und sorgt nun für den laufenden Betrieb und den Unterhalt. Der ökumenische Besinnungsweg ist für Menschen, die Entspannung und Ruhe suchen wieder uneingeschränkt nutzbar.
'Gestresste Menschen können Wert(e)volles und Wichtiges neu erfahren und daraus innere Kraft schöpfen. Die sechs aussagestarken Stationen des Weges sind in die herrliche Voralpenlandschaft eingebettet. Ein Textheft, das bei der ersten Station angeboten wird, gibt dazu Impulse und Hilfestellung' so Bürgerwerkstattsprecher Roland Miller.
Ab Mittwoch, 18. Mai, bis Anfang Oktober 2016 bietet die Bürgerwerkstatt Kultur regelmäßig jeden Mittwoch 9.30 Uhr begleitete Wanderungen auf dem Besinnungsweg an. Um einzelne Stationen der Ge(h)zeiten eindrucksvoller erfahren zu können, werden in den kommenden Monaten auch besondere Veranstaltungen angeboten. Am Sonntag, 12. Juni, wird eine Ökumenische Wanderung mit dem Thema 'Gemeinsame Zeit mit Gott' gestaltet. 'Die Zeit läuft weiter' ist die besinnliche Stunde auf Station sechs am 10. Juli überschrieben. Am 7. August folgt eine Sonnenuntergangs-Andacht am See und am 11. September findet ein 'Lichter-Labyrinth' auf Station zwei statt. Die fast ebene Wegstrecke ist für jedes Alter geeignet.
Wegbeleitungen für Gruppen ab fünf Personen vermittelt die Tourist-Info Nesselwang unter 0 83 61/92 30 40. Infos unter http://www.nesselwang.de/gehzeiten-im-allgaeu.html zur Verfügung.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.