Flucht trotz Schüssen auf die Reifen
Frau (49) bedroht Bekannten mit Pistolen-Attrappe: Festnahme in Ofterschwang

- Pistole (Symbolbild)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Holger Mock
Am frühen Samstagabend bedrohte eine 49-jährige Frau ihren Bekannten mit einer Pistole und durchbrach im Anschluss eine Straßensperre der Polizei. Sie konnte nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen an ihrem Wohnanwesen in Ofterschwang festgenommen werden.
Die Frau hat zunächst ihren Bekannten im Kleinwalsertal mit einer täuschend echten Pistolen-Attrappe bedroht. Anschließend fuhr sie über die Walserschanz nach Deutschland, wohl auf der Rückfahrt zu ihrem Wohnsitz in Ofterwschwang. Unterwegs hat sie sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
Straßensperre durchbrochen, Polizei schießt auf die Reifen
Zunächst war den Polizisten nicht klar, ob es sich um eine scharfe Schusswaffe handelte oder um eine Attrappe. Bei Oberstdorf haben die Beamten das Auto der Frau entdeckt, sie fuhr Richtung Sonthofen. Auf der B19 konnte die Polizei das Fahrzeug zunächst stoppen. Als die Polizeibeamten die Frau kontrollieren und zum Aussteigen bewegen wollten, fuhr sie "ohne Vorankündigung in Richtung der querstehenden Polizeiautos los und durchbrach durch Umfahren der Polizeifahrzeuge die Straßensperre", so die Polizei. Um die Frau aufzuhalten, schossen die Polizeibeamten gezielt auf die Reifen des Fluchtautos. Die 49-Jährige konnte dennoch weiterfahren.
Widerstandslose Festnahme
Per Telefon haben die Beamten die Frau in ihrer Wohnung in Ofterschwang erreicht. Noch war unklar, ob sie eine scharfe Waffe hast. Die Frau hat schließlich ihre Wohnung verlassen, sie ließ sich widerstandslos festnehmen.
Pistolen-Attrappen mit herausnehmbaren Klingen in der Wohnung
In der Wohnung fanden die Beamten eine täuschend echte Spielzeugpistole im Stil einer halbautomatischen Pistole und zwei "Feuerzeug"-Pistolen, die laut Polizei ebenfalls nicht von echten Waffen zu unterscheiden waren. In den "Feuerzeug"-Pistolen befanden sich zudem noch versteckte, herausnehmbare Messerklingen.
Der Verdacht bestand, dass die Frau unter Medikamenteneinfluss stand. Die Polizei hat ihr in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Blut abnehmen lassen. Im Anschluss wurde sie in eine Klinik eingewiesen.
Ein Polizist (49) wurde bei dem Einsatz leicht verletzt, er blieb aber dienstfähig. Die Polizei war mit einem Großaufgebot inklusive Spezialkräften und Polizeihubschrauber im Einsatz.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.