Sportpolitik
Andreas Bauer aus Oberstdorf gehört neuer Trainerkommission des DOSB an

- Foto: Ulrich Wagner
- hochgeladen von Manuel Weis
Sein Ziel: Bürokratie abbauen, Athleten besser fördern - und mehr Erfolg haben
Wo Andreas Bauer auftaucht, ist der Erfolg nicht weit. Der Bundestrainer der Skispringerinnen war in verschiedenen Trainerfunktionen bereits an knapp 50 WM-Medaillen beteiligt! Jetzt soll der frühere Trainer der Nordischen Kombinierer und einstige Co-Trainer der Skisprung-Männer den olympischen Sportarten in Deutschland auf die Sprünge helfen. <%IMG id='1393033' title='Andreas Bauer'%>
Der 51-Jährige wurde in die neue Trainerkommission des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) berufen. Das Ziel der zehnköpfigen Expertenrunde unter der Leitung von Dirk Schimmelpfennig (Direktor für Leistungssport):
Innerhalb von drei Jahren ein neues Konzept für den Spitzensport erarbeiten, damit Deutschland fit ist, falls es tatsächlich die Olympischen Spiele 2024 in Hamburg erhalten sollte. 'Die Zeichen dafür stehen sehr gut. Die letzten Olympischen Sommerspiele in Deutschland sind ja schon über 40 Jahre her', sagt Bauer mit Blick auf die Spiele 1972 in München.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 27.08.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
- <%LINK text='in den AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20150827&ausgabe=KE' %>
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.