Bergrettung
Zwei 19-Jährige müssen für ihre Bergung in Oberstdorfer Bergen wahrscheinlich selbst aufkommen

- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Kathrin Sommer
Für zwei 19-Jährige aus dem Raum Augsburg könnte die Rettung aus Bergnot durch die Oberstdorfer Bergwacht teuer werden. Zumindest dann, wenn sie nicht dagegen versichert sind. Die beiden jungen Männer waren am vergangenen Sonntag zur Kemptner Hütte in den Oberstdorfer Bergen aufgestiegen.
Da sie die Situation unterschätzt hatten, kamen sie am Nachmittag wegen des aufgeweichten Schnees nicht mehr vor und zurück. Die Nacht verbrachten die beiden im Freien, Schlafsäcke hatten sie dabei. Mit Hilfe des Hubschraubers bargen Oberstdorfer Bergretter die Männer am nächsten Tag.
Da sie offensichtlich nicht verletzt waren, müssen sie wahrscheinlich für den Bergwachteinsatz und den Hubschrauberflug selbst aufkommen. Denn die Krankenkassen zahlen nur dann, wenn ein Geretteter verletzt ist.
Mehr über die Bergrettung und welche Versicherung in so einem Fall helfen kann, erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 12.04.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.