Drohnenflug
Video mit Luftaufnahmen in über 2.224 Metern Höhe: der aktuelle Stand der Bauarbeiten am Nebelhorn

- Foto: Larissa Pucher
- hochgeladen von Erwin Kargus
Die Bauarbeiten sind im Zeitplan. Bis zum Beginn dieser Wintersaison soll alles fertig sein: ein neues Gipfelrestaurant mit Terrasse und Panoramablick vom 2.224 Meter hohen Nebelhorn sowie ein Steig entlang der Nordwand. Wir haben mit der Drohne den aktuellen Stand der Bauarbeiten in einem Video festgehalten.
Männer arbeiten momentan in schwindelerregender Höhe an der Nordwand des Gipfels. "Hinter" dem Gipfelkreuz also. Hier entsteht der sogenannte Nordwandsteig: Ein Panoramaweg, der um die Station führt - entlang der schroffen Nordseite des Nebelhorns auf einem Kilometer Länge. Fünf Millionen Euro kostet der Neubau der Gipfelanlage am Nebelhorn insgesamt.
Die Terrasse neben dem Ausstieg der Gipfel-Gondel soll im Großen und Ganzen erhalten bleiben. Insgesamt wird die Terrasse vor dem neuen Panorama-Restaurant deutlich breiter. Das Restaurant soll ab der kommenden Wintersaison 85 Plätze für Gäste bieten.
In der bisherigen Gipfelhütte hatten etwa 60 Gäste Platz. Insgesamt bleibt das Ausmaß des Gipfel-Komplexes unverändert. Ein Großteil des vorhandenen Baukörpers konnte in die neue Bergstation mit einbezogen werden. So konnten Kosten für aufwendige Abbrucharbeiten im Hochgebirge gespart werden.