Unwetter
Schlammlawine in Oberstdorf: Auch Wanderwege sind verwüstet

- Foto: Michael Munkler
- hochgeladen von Kathrin Sommer
Bei dem Unwetter in Oberstdorf sind nicht nur in Teilen der Marktgemeinde erhebliche Schäden entstanden, sondern vor allem auch im Bereich der Seealpe, wo sich auch die Mittelstation der Nebelhornbahn befindet.
Wertvolle Wald- und Weideflächen wurden dort bis zu einen Meter hoch von Fels-, Stein- und Geröllmassen verschüttet. An der Nebelhornbahn selbst habe es keine Schäden gegeben, sagt Betriebsleiter Alfred Spötzl.
In Mitleidenschaft gezogen wurden allerdings mehrere Wanderwege. Derzeit nicht begehbar sind der Wallraffweg, der Faltenbachtobelweg und der Steig durch den Gaisbachtobel. Die Schäden am gemeindlichen Wegenetz beziffert Florian Speigl von Tourismus Oberstdorf auf 100.000 Euro. Der Nebelhornbahn sei ein Schaden in Höhe von 250.000 bis 300.000 Euro entstanden, sagt Spötzl. Die Bahn ist normal in Betrieb.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 19.06.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.