Ärgernis
Oberstdorfer erhält tagelang keine Briefe: Post hat keine Erklärung

- Foto: Holger Hollemann/dpa
- hochgeladen von Heiko Wolf
Schon seit dem 19. Dezember hat der Versicherungskaufmann Stefan Kefer, der die Generalagentur eines württembergischen Unternehmens in Oberstdorf betreibt, keine Briefe mehr erhalten, die außerhalb des Allgäus versendet wurden.
Er telefonierte mit der Poststelle in Oberstdorf. Dort erhielt er die Antwort, dass sich die Briefe seit vergangener Woche stapeln, weil zahlreiche Austräger krank seien und die verbliebenen Kräfte nicht ausreichen, um den Stapel abzuarbeiten. "In einem solchen Fall müssen die Verantwortlichen doch für Ersatz sorgen", sagt Kefer.
In Oberstdorf habe es keine Krankmeldungen gegeben, sagt dagegen Post-Pressesprecher Dieter Nawrath. Er habe keinen Anhaltspunkt für die Verzögerungen. "Vielleicht sind vor Weihnachten gar keine Briefe an Kefers Adresse in Oberstdorf verschickt worden", berichtet Nawrath.
Gestern Nachmittag erhielt Stefan Kefer einen Stapel Post. Manche Briefe waren am 21. und 22. Dezember abgestempelt und hätten eigentlich noch vor Weihnachten ankommen müssen.
Die ganze Geschichte lesen Sie in der Mittwochsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 30.12.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu