Schnee
Lawinensprengungen in Balderschwang für Dienstag geplant - Lage im Oberallgäu entspannt sich vorerst

- Schneefräsarbeiten am Riedberger Horn.
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von David Yeow
Nach dem Lawinenabgang in Balderschwang planen die Einsatzkräfte jetzt gezielte Lawinensprengungen. Man habe für Dienstag einen dafür benötigten Helikopter reserviert, so der Pressesprecher des Landkreises Oberallgäu Andreas Kaenders auf Anfrage. Ob diese Flüge aber tatsächlich durchgeführt werden können, hänge von der jeweiligen Wettersituation und der Situation in anderen Teilen der Alpen ab.
Bereits am Montag konnten viele Touristen aus Balderschwang die Gemeinde in einem Fahrzeug-Konvoi über den Riedbergpass verlassen. Wieviele Touristen sich derzeit noch in der Ortschaft befinden, könne man jedoch nicht sagen, so Kaenders. Für Dienstag geplant sind jedoch großangelegte Räumarbeiten am Riedbergpass, um die Straße baldmöglichst wieder für den öffentlichen Verkehr freigeben zu können. Einsatzkräfte haben aber bereits seit einiger Zeit wieder Zugang zur Ortschaft.
Auch im restlichen Oberallgäu entspannt sich die Lage derzeit weiter. Wenn weitere starke Schneefälle, bzw. Unwetter ausbleiben, können in den nächsten Tagen die derzeit gesperrten Straßen wieder freigegeben werden.
Laut Kaenders habe man in den vergangenen Tagen mit der entsprechenden Vorsicht gehandelt, kritisch sei die Gesamtsituation im Oberallgäu bisher aber nicht gewesen. Bis voraussichtlich Donnerstag ist in der Region mit keinen schweren Niederschlägen mehr zu rechnen. Laut den Wetterdiensten soll es jedoch am Donnerstag erneut zu Regen und Schneeregen kommen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.