Frühling
Konzert zum Skisaisonende am Nebelhorn bei Oberstdorf

- Die diesjährige Skisaison am Nebelhorn endet am 1. Mai.
- Foto: Michael Munkler
- hochgeladen von Michelle aus dem Aus dem Bruch
Nach knapp fünf Monaten endet kommenden Dienstag (1. Mai) am Nebelhorn die Skisaison mit einem Livekonzert der Kerberbrothers Alpenfusion im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings. Während in den Hochlagen am Allgäuer Hauptkamm noch sehr viel Schnee liegt, sind südseitige Bergwanderungen bis in mittlere Lagen bereits gut möglich. „Nordseitig muss man aber schon ab 1200 bis 1300 Metern mit Schnee rechnen“, sagt Moritz Zobel von der Alpininfo in Oberstdorf.
Oben liege auf jeden Fall mehr Schnee als in den vergangenen Jahren. Berg- und Skitouren in höheren Lagen setzen alpine Erfahrung voraus. „Insbesondere ist auch die im Tagesverlauf ansteigende Lawinengefahr zu beachten“, sagt Alpinberater Zobel. Laut bayerischem Lawinenwarndienst sollten Skitouren jetzt früh begonnen werden und möglichst noch vor Mittag beendet sein.
Weiter unten öffnen die ersten Hütten und talnahen Alpen. Auch viele Bergbahnen sind wieder in Betrieb oder starten kommendes Wochenende in die Sommersaison. Unter anderem öffnet am Samstag die Alpsee Bergwelt zwischen Immenstadt und Oberstaufen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 25.04.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie