Brand
Keine Hinweise auf Brandstiftung bei Großbrand in Oberstdorf

- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Polizei: Keine Hinweise auf Brandstiftung
Drei Tage sind inzwischen seit dem Großbrand in Oberstdorf vergangen: Die Ursache für das Unglück ist aber weiter unklar.
'Es wurden keinerlei Spuren einer vorsätzlichen Brandstiftung gefunden', sagt Polizeisprecher Christian Owsinski. 'Doch die Brandursache steht noch nicht fest.' Jetzt soll ein Experte des Landeskriminalamtes die Brandermittler der Kriminalpolizei Kempten unterstützen und für Klarheit sorgen. Offen ist, ob das Feuer eine technische Ursache hatte oder durch das Versäumnis eines Hausbewohners ausgelöst wurde.
Zwölf Menschen verletzt
Eine gute Nachricht gibt es von der 53-Jährigen, die bei dem Großbrand schwer verletzt und mit dem Hubschrauber in eine Unfallklinik geflogen wurde. Die Frau ist nach Informationen unserer Zeitung wohl außer Lebensgefahr. Laut Polizei wurden bei dem Brand zwei weitere Menschen mittelschwer und neun leicht verletzt.
Die Menschen, die bei der Brandkatastrophe in Oberstdorf ihr Zuhause verloren haben, konnten laut Gemeinde vorerst bei Verwandten und Nachbarn unterkommen.
Den ganzen Bericht mit mehr Informationen zum Brand und wie es den Betroffenen geht, finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 29.04.2014 (Seite 29).
Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.