Feiern
Faschingsumzüge: Nach Alkoholexzessen der letzten Jahre wird in Fischen Sicherheit groß geschrieben

- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Silvia Reich-Recla
Spaß haben, lustig sein, sich verkleiden. All das macht Fasching zu einer besonderen Zeit. Zu einer besonders beliebten. Dazu gehört meist auch Alkohol, bei manchen gar in Massen. Und das war vor drei Jahren das große Problem beim Faschingsumzug in Fischen.
So viele volltrunkene junge Leute mussten ärztlich behandelt werden, 'dass die Rettungskette an ihre Grenzen gekommen ist', sagt Andreas Islar, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Sonthofen.
Die Verantwortlichen vom SC Fischen und der Gemeinde zogen daraus ihre Lehre – und treffen seither Vorsorge. So manchen Anwohner nervt dagegen vor allem der Lärm von den Umzugswagen und das zersplitterte Glas von Flaschen am Straßenrand.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom
03.02.2018.Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.