Kirche
Einweihung der St. Joseph Filialkirche in Rieder nach abgeschlossener Renovierung

- Foto: Heinz Budjarek
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Ein Ort des Friedens, der Kraft und Halt geben soll
Als Investition für die Zukunft im geistlichen Sinn bezeichnete Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger die Weihe des neuen Altars in der Filialkirche St. Joseph in Rieder. Die Kirchengemeinde feierte mit dieser Weihe außer dem Hochfest der Gottesmutter Maria, der Schutzpatronin von Bayern, und des heiligen Josef auch den Abschluss der zweijährigen Renovierung und das 250-jährige Bestehen des Gotteshauses.
Unter den Klängen der Blaskapelle Rieder zog Losinger mit Stadtpfarrer Wolfgang Schilling, Geistlichem Rat Alwin Holdenrieder, der immer wieder eine Messe in der Dorfkirche hält, mit Kaplan Stefan Finkl und Diakon Elmar Schmid mit den Ministranten und den Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine in die Kirche ein. Schilling dankte eingangs allen Handwerkern, Spendern und Helfern während der Renovierung der Kirche und der Vorbereitung des Festes, insbesondere aber Kirchenpfleger Klaus Romberg.
Da der Kirchenraum die Gläubigen alle gar nicht fassen konnte, hatten Schüler des Gymnasiums Marktoberdorf für die Übertragung der Messe in Bild und Ton in den nahen Feststadel gesorgt, was hervorragend klappte.
Sowohl Bürgermeister Hell als auch Landrätin Zinnecker beteuerten, Stadt und Kreis hätten die Restaurierung der Kirche gern finanziell unterstützt. Für Hell stehen 'unsere Kirchen für unseren Glauben, unsere christlich-abendländischen Werte und nicht zuletzt für unsere geschichtlichen Wurzeln, unsere Heimat'.
Den ganzen Bericht über die Einweihung finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 03.05.2014 (Seite 35).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.