Bürgerentscheid
Abstimmung über Bergbahnprojekt am Riedberger Horn: Was Gegner und Befürworter der Pläne sagen

- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Michael Mang
Die Obermaiselsteiner und Balderschwanger stimmen am Sonntag, 18. September, über das Bergbahnprojekt am Riedberger Horn ab. Die Gemeinderäte beider Kommunen haben Mitte August einstimmig für ein Ratsbegehren über die Pläne in Grasgehren votiert. <%IMG id='1602742'%>
Die Bayerische Staatsregierung hat in Aussicht gestellt, im Falle eines klaren Bürgervotums für das Projekt den Weg zu ebnen.
Befürworter argumentieren, das Projekt habe eine große Bedeutung für den Ganzjahrestourismus in beiden Gemeinden, von dem viele Arbeitsplätze abhängen.
Die Gegner lehnen das Projekt ab, weil sie im Falle einer Realisierung des Projekts in der Schutzzone C des bayerischen Alpenraums einen Präzedenzfall fürchten, der dazu führen könnte, dass in der Folge auch andernorts Schutzzonen verändert werden.
Eine ausführliche Übersicht über das Projekt und die Argumente von Befürwortern und Gegnern lesen Sie in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 15.09.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
- <%LINK text='in den jeweiligen AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20160915&ausgabe=IS' %>
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.