Herz fürs Brauchtum
Hermann Fäßler entwirft und baut die Kulissen für die Inszenierungen des Oberstaufner Bauerntheaters

- Foto: Sabine Metzger
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Für jedes Stück ein anderes Bühnenbild - Außerdem ist er zweiter Bass in der Jodlergruppe des Ortes
Er ist der Mann hinter den Kulissen: Hermann Fäßler entwirft, plant und baut die Kulissen für die Inszenierungen des Bauerntheaters Oberstaufen. Das Amt des Bühnenmeisters hat er schon seit 37 Jahren. 'Wir sind eine schöne Truppe', sagt er. 'Das passt.'
Die Theatergruppe des Trachtenvereins 'd’ Hochgratler' zeigt jedes Jahr ein neues Stück. Aufführungen gibt es im August, September und Oktober und dann wieder im Januar, Februar und März. Bereits im Mai sucht sich das Ensemble um Spielleiterin Cornelia Probst-Kirchner ein neues Stück aus, und Hermann Fäßler beginnt sofort mit den Planungen und Entwürfen für das Bühnenbild. 'Schließlich wollen die Schauspieler möglichst bald in den Kulissen proben können', sagt er.
Im Laufe der vielen Jahre hat er sich einen großen Fundus an Kulissen und Requisiten zugelegt. Dennoch muss bei jedem Stück umgebaut, angepasst, verändert und neu gestrichen werden. 'Entweder müssen Fenster und Türen versetzt werden, oder man braucht einen Erker und einen Treppenaufgang.
Bei uns bekommt jedes Stück ein anderes Bühnenbild.'
Und weil die Bühne im Kurhaus auch für andere Veranstaltungen gebraucht wird, müssen Fäßler und seine Helfer die Kulissen vor jeder Aufführung auf- und danach wieder komplett abbauen. Schon zwei Stunden vor einer Aufführung beginnen die Bühnenarbeiten. 'Wenn die ersten Besucher kommen, muss Ruhe sein.' Übrigens ist es auch Hermann Fäßler, der den Theaterabend einläutet und den Vorhang bedient.
Bühnenmeister ist Hermann Fäßler seit 37 Jahren. 'Da hat man fast das ganze Jahr über zu tun', sagt er. Urlaube müsste man da schon mit dem Spielplan der Theatergruppe abstimmen. Bei einer Inszenierung hat Fäßler sogar selbst mitgespielt. Aber das sei schwierig gewesen. 'Auf und hinter der Bühne, das wird dann doch zu viel.'
Für sein Engagement als Bühnenmeister ist Hermann Fäßler (66) vom Bund Deutscher Amateurtheater und vom Verband Bayerischer Amateurtheater mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet worden, und auch die Hochgratler aus Oberstaufen haben ihn für 25 Jahre aktive Mitarbeit geehrt.
Neben seinem Bühnenmeister-Engagement ist Hermann Fäßler Sänger bei der Liedertafel Oberstaufen. Und er ist Gründungsmitglied und zweiter Bass der Staufner Jodlergruppe, zu der heute 15 Sänger und zwei Sängerinnen gehören. 'Wir haben viele Proben und viele Auftritte', erzählt er, 'übers Jahr gesehen kommt da ganz schön was zusammen.'
Ganz wichtig ist Hermann Fäßler die Pflege des heimischen Dialekts. 'Wir haben hier Einflüsse aus dem Oberallgäu, aus dem Westallgäu und aus Vorarlberg.' Deshalb müsse man sehr darauf achten, 'dass der schöne Staufener Dialekt nicht verwässert wird.'
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.