Schwarz-Weiß-Ball
120 Tänzer auf dem Parkett beim Schwarz-Weiß-Ball in Obergünzburg

- Foto: rupert mayr
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Auch Gala in Obergünzburg sehr gut besucht
Mit pulsierender Tanzmusik, mit Swing, Jive, Rock und Cha Cha, Boogie und Mambo lockte die Bigband des Blasorchesters bei ihrer Tanzgala mehr als 120 Besucher im Obergünzburger Hirschsaal auf das Parkett. Klassischer Bigbandsound, anspruchsvolle Arrangements, Spielfreude und Inspiration des Orchesters erinnerten an diesem Abend, beispielsweise mit Glenn Millers "Moonlight Serenade" oder dem "Chattanooga Choo Choo", an den Zauber der großen Tanzveranstaltungen in den 1930er und -40er Jahren.
Kaum hatte Bandleader Florian Havelka nach einem vorausgehenden Sektempfang die Gala mit 'Alles Walzer' eröffnet, drehten sich die ersten Paare schon im Dreivierteltakt. Mit viel Tanzfreude belohnte das Publikum auch in der Folge das ambitionierte Programm.
Die Hälfte der mehr als fünfzig gebotenen Stücke, von 'Gold und Silber' bis 'Larry’s Jive', von 'Oye como va' bis zum 'Frank-Sinatra-Special' hatte die Bigband in den vergangenen Monaten neu einstudiert. Diese Begeisterung für swingende Tanzmusik schwang auch in Havelkas Moderation stets mit. Und in Katrin Weißenburgers Gesangsstimme, wenn sie Stücke wie 'Fever' oder 'Ain’t she sweet' interpretierte.
Der Obergünzburger Schwarz-Weiß-Ball hat treue Freunde: 'Wenn Tanzgala ist, sind wir da', erklärten beispielsweise Renate und Anton Peter, die das Tanzbein am allerliebsten zu alten Schlagern schwingen.
Die Standardtänze lernten sie vor vielen Jahren nicht in einer Tanzschule, sondern gemeinsam mit anderen tanzfreudigen Paaren in einer privaten Obergünzburger Runde von einem alten Herrn.
'Breakdancer' aus Günzach erhalten kräftigen Beifall
'Tolle Musik, tolle Band', lobte Irmgard Abrell die Gala, die sie gemeinsam mit Thomas Würth, Michaela Schmid und Armin Harlos aus Kaufbeuren und Altdorf besuchte. 'Einfach mal gepflegt tanzen', wollten die vier, die im Boogie-Verein Biessenhofen aktiv sind.
Und es gefiel ihnen 'blendend', so Würth. Kräftigen Beifall erhielt auch die Günzacher 'Breakdance-Gruppe' für ihre akrobatische kleine Performance, die als modernes Kontrastprogramm zu Swing und Tango faszinierte.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.