Coronavirus
Landratsamt Oberallgäu informiert über Kontaktierungsmöglichkeiten

- Wer bezüglich des Coronavirus Fragen hat, muss sich beim Landratsamt Oberallgäu auf Wartezeiten einstellen (Symbolbild).
- Foto: David Yeow
- hochgeladen von Lisa Hauger
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist auch der Informationsbedarf in der Bevölkerung wieder gewachsen. Im Landratsamt Oberallgäu sind die Telefonleitungen zum einen stark belastet und gleichzeitig mit hohen Wartezeiten verbunden. Wie bereits im Frühjahr wird auf die bereits bestehenden sehr guten Informationsquellen verwiesen. Als erste Anlaufstelle werden auf der Bayern FAQ Internetseite und bei den beiden Bayern Hotlines der Staatsregierung und des LGL die meisten Fragen beantwortet.
Wichtige Telefonnummern
Der Info-Tabelle können alle wichtigen Telefonnummern und Links auf einen Blick entnommen werden.

- Wichtige Informationen.
- Foto: Landratsamt Oberallgäu
- hochgeladen von Lisa Hauger

- Wichtige Telefonnummern.
- Foto: Landratsamt Oberallgäu
- hochgeladen von Lisa Hauger
Gesundheitsamt kontaktiert Personen mit positiven Testergebnis
Probanden mit positivem Testergebnis werden durch das Gesundheitsamt regulär kontaktiert. Soweit darüber hinaus wichtige Rückfragen zum Testergebnis bestehen, können diese nicht über die Testzentren (auch nicht über die Testlabore) geklärt werden. In diesen Fällen steht die Hotline des Gesundheitsamtes 08321 612 100 von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 16.00 Uhr, sowie die E-Mail Adresse coronamail@lra-oa.bayern.de zur Verfügung.
Bei Anfragen per E-Mail ist die Angabe möglichst vieler Details zum Fall einschließlich der vollständigen Kontaktdaten erforderlich.
Kontaktierung mit Wartezeiten verbunden
Wir bitten um Verständnis, dass bei der Kontaktaufnahme sowohl per Telefon als auch per E-Mail mit Wartezeiten zu rechnen ist.
Für die Räumlichkeiten des Landratsamtes Oberallgäu besteht nach wie vor Maskenpflicht und die generelle Abstandsregelung von mind. 1,5 Meter. Menschen, die an Corona erkrankt sind oder entsprechende Anzeichen zeigen, dürfen das Landratsamt nicht betreten.
Hinweis Bürgerservice Zulassung
Es besteht weiterhin die Möglichkeit in bestimmten Fällen bequem von zu Hause aus eine Online-Zulassung über das Oberallgäuer Bürgerservice-Portal https://www.buergerserviceportal.de/bayern/lkroberallgaeu/ durchzuführen.
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.