Fußball-Bezirksoberliga
Nichts zu holen für den TSV Marktoberdorf in Mindelheim
TSV Mindelheim – TSV Marktoberdorf 5:1
Nichts zu holen war für den TSV Marktoberdorf beim spielerisch überzeugenden TSV Mindelheim. 1:5 (0:3) gingen die Ostallgäuer baden. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Schon in der ersten Minute ignorierte die Gästeabwehr
Roman Feger, der Mindelheim in Führung schoss. Hoffnung kam bei den mitgereisten Gästefans auf, als Martin Vogler nach einem krassen Abwehrfehler die Chance zum Ausgleich vergab (10.).
Besser machte es Patrick Eckers beim 2:0, als er den Ball für den guten Gästetorhüter Markus Waldvogel unhaltbar im Tordreieck versenkte (38.). Kurz vor der Pause markierte Dominik Schlesiger gar das 3:0 (44.) – die Vorentscheidung.
Im zweiten Spielabschnitt setzte sich sowohl die technische als auch die kämpferische Überlegenheit der Mindelheimer fort. Das Gästeteam fand kein wirksames Mittel zur Gegenwehr und war nur noch darauf bedacht, das Ergebnis in Grenzen zu halten.
Diesen Gefallen tat ihnen jedoch weder Mathias Mandl in der 60. Minute mit dem 4:0, noch der eingewechselte Tobias Kugelmann mit dem 5:0 (66.). Immerhin gelang Michael Strehle zwei Minuten darauf der Ehrentreffer zum 1:5.
Schmidbauer trägt’s mit Fassung
Die Mindelheimer wurden ihrer Favoritenrolle vollkommen gerecht. Marktoberdorfs Trainer Norbert Schmidbauer trug die Niederlage mit Fassung. Die Gegentreffer seien zwar überwiegend durch individuelle Fehler entstanden. Aufgrund der höheren Spielanteile sei der Sieg jedoch verdient, wenn er auch etwas zu hoch ausfiel. Marktoberdorf bleibt im Tabellenkeller.
Schiedsrichter Bohmann (Wertingen).
TSV Marktoberdorf Waldvogel, Strehle, M. Pfanner, J. Schmidbauer, M. Keller, A. Schmidbauer, A. Eiband, Bickel (60. Hauser), Leonhard, Vögl (46. B. Eiband), Vogler (56. Swoboda).
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.