Hallenfußballmeisterschaft
Futsal-Meisterschaft: FC Memmingen startet in Babenhausen

- Foto: Karl Aumiller
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Der FC Memmingen geht zwar als nominell klassenhöchste Mannschaft in die Vorrunde der schwäbischen Hallenfußballmeisterschaft am Sonntag in Babenhausen, doch als Favorit sehen sich die Memminger nicht. Zum einen weil nicht allzu oft nach den neuen Futsal-Regeln trainiert wurde, zum anderen weil die Teilnahme der Spieler am Budenzauber freiwillig ist.
Angeschlagene Spieler werden ohnehin nicht eingesetzt. Gegenüber dem Vorrunden-Aus beim Jako-Cup in Günzburg stoßen noch Kevin Ruiz und Thomas Thönnessen zur gemischten Truppe mit Regionalliga, Landesliga und A-Jugend-Spielern. Betreut wird das Team von U23-Coach Andreas Köstner.
Gruppengegner sind in der Schulsporthalle ab 15 Uhr Bezirksligist TV Erkheim und Kreisligist DJK Memmingen Ost. In der anderen Gruppe ist der Landesligist SV Egg gegenüber den Kreisligisten ASV Fellheim und TSV Babenhausen favorisiert. Das Endspiel ist für 18.45 Uhr angesetzt. Die Spielzeit beträgt jeweils 2 x 10 Minuten. Der Turniersieger qualifiziert sich mit den Gewinnern der anderen sieben Vorrunden für die Final-Veranstaltung, die am 10. Januar wiederum in Günzburg ausgetragen wird.
Der Hallenkader des FC Memmingen: Beigl, Kelz - Bonfert, Buchmann, Boyer, Haug, Hermann, Lhotzky, Ruiz, Thönnessen, Wahl, Zuka.
Der Spielplan in Babenhausen
Gruppe 1:
FC Memmingen
TV Erkheim
DK Memmingen/Ost
Gruppe 2:
SV Egg
ASV Fellheim
TSV Babenhausen
15:00 Uhr FC Memmingen – Memmingen Ost
15:25 Uhr Egg – Babenhausen
15:50 Uhr Erkheim – FC Memmingen
16:15 Uhr Fellheim – Egg
16:40 Uhr Memmingen Ost – Erkheim
17:05 Uhr Babenhausen – Fellheim
17:40 Uhr 1. Halbfinale (1. Gruppe 1 – 2. Gruppe 2)
18.05 Uhr 2. Halbfinale (1. Gruppe 2 – 2. Gruppe 1)
18.45 Uhr Endspiel
Schwäbische Hallenmeisterschaft / Futsalregeln
Gespielt wird ohne Bande auf Handball-Tore. Die Spiele der Vor – und Endrunde werden nach den Fifa-Hallenrichtlinien ausgetragen. Die Anzahl der kumulierten Fouls wird bei den Vorrunden und der Endrunde auf die Zahl fünf festgesetzt. Nach dem sechsten Foul gibt es einen Freistoß. Enden Entscheidungsspiele Unentschieden, so werden sie sofort durch Sechsmeterschießen entschieden. Die Auslosung der Paarungen für die Hallenendrunde in Günzburg findet am 7. Januar um 19 Uhr im ROMA-Forum in Burgau statt.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.