Coronavirus
Corona-Mitteilungen halten Polizei im Unterallgäu auf Trab - Auch im restlichen Allgäu wieder Verstöße

- Ausgangsbeschränungen: Besonders im Unterallgäu hatte die Polizei einiges zu tun. (Symbolbild)
- Foto: Camilla Schulz
- hochgeladen von Redaktion all-in.de
Eine Vielzahl von Mitteilungen über vermeintliche und tatsächliche Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen haben in den vergangenen Tagen die Polizei im Unterallgäu beschäftigt. Nach Aussage des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West mussten die Dienststellen deutlich mehr Einsätze bearbeiten als sonst.
Unter anderem stellten Polizeibeamte am Freitagabend in Haselbach sieben junge Männer fest, die sich zu einem Lagerfeuerabend getroffen hatten. Die Männer müssen jetzt mit Bußgeld-Strafen rechnen.
In Bad Wörishofen stellte die Polizei allein am Freitagabend fünf Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen fest. Unter anderem hatten sich in der Messerschmittstraße mehrere Personen versammelt.
Weitere Verstöße meldete die Polizei auch aus Marktoberdorf und Immenstadt. In Immenstadt hatten sich vier Personen im Alter von 19 bis 23 Jahren zum gemeinsamen Autowaschen getroffen. Auch in diesem Fall haben die Beamten Anzeige erstattet.
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.