Warnhinweis
Angeblich von der Kölner Polizei: Viren-E-Mails im Unterallgäu

- Foto: Matthias Becker
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Derzeit werden an diverse E-Mail-Empfänger Nachrichten verschickt, welche dem Anschein nach von der Kölner Polizei stammen und das Vorliegen eines Ermittlungsverfahrens wegen Betrugs vorgaukeln.
Beim Öffnen des Anhangs wird dann eine Schadsoftware auf dem betreffenden PC installiert. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass eine erste Kontaktaufnahme durch die Polizei niemals auf diesem Wege erfolgen wird.
In diesem Zusammenhang wird auch generell vor dem Öffnen dubioser E-Mails (letzte Mahnung etc.) und deren Anhängen gewarnt.
Auch vor dem Öffnen von Internetseiten über angebotene Links wird gewarnt, da dies zum Übertragen von Ausspähsoftware auf den eigenen PC führen kann, was fast immer Vorbereitungshandlungen zu späteren Betrugsdelikten sind.
Informationen zu der Schadsoftware "Kölner Polizei" finden Sie hier.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.