Marktbericht
Was kosten Wohnungen und Grundstücke im Unterallgäu?

- Bauland wird auch im Unterallgäu immer teurer.
- Foto: Erwin Wodicka
- hochgeladen von David Yeow
Was kosten Grundstücke und Wohnungen im Unterallgäu? Wo ist es günstig? Wo ist es teuer? Diese und viele andere Fragen beantwortet der sogenannte Grundstücksmarktbericht, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte am Unterallgäuer Landratsamt erstmalig erstellt hat. Für den Bericht hat der Ausschuss alle Kaufverträge im Landkreis im Jahr 2017 analysiert. Daraus wurde deutlich: Auch im Unterallgäu werden Grundstücke und Wohnungen immer teurer.
Der rund 180 Seiten starke Bericht gibt einen umfassenden Überblick über den Unterallgäuer Immobilien- und Grundstücksmarkt und soll eine Orientierungshilfe für Bürger, Unternehmen, Kommunen, Banken oder Makler sein. Diese finden darin laut Landrat Hans-Joachim Weirather viele objektiv und unabhängig aufbereitete Informationen und können sich über aktuelle Entwicklungen und Preisniveaus informieren. „Damit liefert der Bericht einen wichtigen Beitrag zur Markttransparenz und stärkt unsere Region für Investitionen.“
Für das Nachschlagewerk habe der Gutachterausschuss rund 2.200 Kaufverträge analysiert, erläutert Michael Tsigaridas von der Geschäftsstelle des Ausschusses. Damit unterscheide sich der Bericht von anderen Veröffentlichungen, die meist auf Angaben von Dritten oder Hochrechnungen beruhen. „Der Grundstücksmarktbericht hingegen betrachtet alle tatsächlichen Kauffälle im Landkreis.“
„Einen großen Sprung hat seit 2015 der Preis für Eigentumswohnungen gemacht“, zieht Tsigaridas Bilanz. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine gebrauchte Eigentumswohnung stieg innerhalb von zwei Jahren um 26 Prozent, bei neuen Wohnungen waren es im selben Zeitraum 14 Prozent. Angezogen haben laut Tsigaridas auch die Kosten für Baugrundstücke. So ging der mittlere Quadratmeterpreis von 2016 bis 2017 um 4,2 Prozent nach oben.
Weitere Informationen zum Grundstücksmarktbericht gibt es auf der Internetseite des Landratsamtes Unterallgäu.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.