Traktor-Demos
"Schlepper-Flashmobs" im Allgäu: Landwirte demonstrieren mit Traktoren

- Traktor-Demo (Symbolbild)
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Holger Mock
An verschiedenen Orten in ganz Bayern haben sich am Mittwoch Landwirte mit ihren Traktoren getroffen und haben Kundgebungen abgehalten. Auch im Allgäu gab es einige der "Schlepper-Flashmobs". Die Landwirte forderten damit, dass ihre Belange in der Öffentlichkeit mehr Gehör finden. Im Gegensatz zu den großen Schlepper-Demos wie zuletzt in Memmingen waren diese Aktionen nicht angemeldet.
Gegen die aktuelle Politik
Bundesweit aufgerufen zu den "Schlepper-Flashmobs" hatte die Organisation "Land schafft Verbindung". Der Flashmob richtete sich demnach "gegen die aktuelle Politik und aus Solidarität zu den Demonstrationen in den Niederlanden". An wichtigen, stark frequentierten Verkehrspunkten sollten sich die Landwirte mit ihren Traktoren platzieren und gegebenenfalls langsam hintereinander fahren. Das Ziel offenbar: Aufmerksamkeit durch Verkehrsbehinderungen.
20 Traktoren in Jengen
Im Allgäu zumindest gab es größere Verkehrsbehinderungen laut Polizei allerdings nicht. Die meisten Teilnehmer versammelten sich im Unterallgäu nördlich von Mindelheim auf einem Parkplatz an der B16 zu einer Kundgebung. 25 Traktoren hat die Polizei gezählt. Im Ostallgäuer Jengen haben sich 20 Traktoren getroffen und sind von der Tankstelle an der Sonnenstraße bis kurz vor die Futtertrocknungsanlage in Ketterschwang zu einer Kundgebung gefahren. Im Stadtgebiet von Kempten kam es zu einer Traktoren-Kolonne im Bereich des Berliner Platzes / Kaufbeurer Straße, dort sollen etwa zehn Fahrzeuge beteiligt gewesen sein.
Weitere Versammlungen im Oberallgäu fanden in Wertach, Oy-Mittelberg und Krugzell statt, dort sind allerdings keine Teilnehmerzahlen bekannt.