Ölfleck-Anschlag: Hunderte sollen DNA-Probe abgeben

- Foto: Jörg Schollenbruch
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Ein DNA-Massentest soll den tödlichen Motorradunfall bei Markt Rettenbach vor eineinhalb Jahren aufklären. Diese Art des DNA-Abgleichs wurde erst zweimal in der Region angewandt. Bei dem Motorradunfall kam damals ein 37-jähriger Familienvater ums Leben.
Die Unfallursache war ein Ölfleck in einer Kurve bei Markt Rettenbach, auf der der Motorradfahrer ausgerutscht ist. Die Beamten gehen davon aus, dass ein unbekannter Täter mit Öl gefüllte Flaschen auf der Fahrbahn zerschellen ließ, um die Spur zu legen.
Die Ermittler haben jetzt an mehreren Flaschenbruchstücke eine identische DNA Spur gesichert. Eine übereinstimmende Probe im Bundeskriminalamt gibt es nicht.
Deswegen werden mehrere hundert Personen gebeten, eine Speichelprobe abzugeben. Es handelt sich dabei um Personen, auf die gewissen DNA-Merkmale zutreffen. Die Polizei weist darauf hin, dass alle angeschriebenen Personen als unschuldig betrachtet werden.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.