Akzeptanz
Lohn für Engagement

- Foto: Staatsministerium für Arbeit un
- hochgeladen von Redaktion extra
Ehrenamtskarte wird immer öfter akzeptiert
Die Zahl der Unternehmen im Unterallgäu, die die Ehrenamtskarte akzeptieren, wächst. Mittlerweile gibt es in der Region 29 Akzeptanzstellen.
Erst kürzlich wurde mit dem Verkehrsverbund Mittelschwaben (VVM) ein weiterer großer Partner gewonnen. Trotzdem sucht das Landratsamt Unterallgäu noch weitere Unternehmen, die ehrenamtlich Tätigen ein kleines Dankeschön gewähren.
Ehrenamtlich Engagierte leisten im Unterallgäu einen wichtigen Beitrag zum Allgemeinwohl. Als kleinen Lohn erhalten sie mit der Ehrenamtskarte je nach Unternehmen Vergünstigungen oder sogar freien Eintritt. Über 1.240 Personen im Unterallgäu besitzen mittlerweile eine Ehrenamtskarte. Die Karte bekommt, wer im Schnitt fünf Stunden pro Woche ehrenamtliche Arbeit leistet und seit mindestens zwei Jahren im Einsatz ist. Es werden auch Projektarbeiten mit jährlich mindestens 250 Stunden anerkannt.
Die Ehrenamtskarte kann beim Landratsamt Unterallgäu beantragt werden. Auch wer Akzeptanzstelle werden will, erhält dort nähere Informationen unter Tel. 08261 / 995-450 oder online unter www.unterallgaeu.de/ehrenamtskarte. Dort ist auch eine Liste aller Akzeptanzstellen aufgeführt.