Wegen Corona
Klinik Mindelheim erweitert Besuchsverbot und reduziert weniger dringende Eingriffe

- In der Klinik Mindelheim herrscht seit Montag ein Besuchsverbot. (Symbolbild)
- Foto: DarkoStojanovic von Pixabay
- hochgeladen von Svenja Moller
Die Klinik Mindelheim spricht ein allgemeines Besuchsverbot aus. Ausnahmen gibt es bei Sterbenden und für Väter bei Geburten. Zudem werden weniger dringliche Operationen oder Behandlungen vorübergehend reduziert. Grund für diese Maßnahmen ist die neuste Allgemeinverfügung der Regierung von Schwaben, die ein Herunterfahren von elektiven Operationen vorsieht und am vergangenen Samstag in Kraft getreten ist. Hintergrund dieser Maßnahmen ist die steigende Zahl der Corona-Fälle. Es ist notwendig, dass sich Ärzte und Pflegekräfte auf die Versorgung von Corona-Patienten konzentrieren, so die Klinik.
Besuchsverbot ab Montag in Klinik Mindelheim
Ab Montag gilt ein allgemeines Besuchsverbot. Ausnahmen sind die Begleitung von Sterbenden sowie Geburten. Planbare Eingriffe, deren Verschiebung keine medizinischen Nachteile für den Patienten zur Folge hätten, werden abgesagt und neu terminiert. Dringende Eingriffe und Notfälle werden uneingeschränkt medizinisch versorgt.
Als weitere Vorsichtsmaßnahme nimmt die Kurzzeitpflegeeinrichtung an der Klinik Mindelheim zurzeit keine neuen Gäste von außerhalb der Klinik auf. Zudem werden alle Gäste und Mitarbeiter regelmäßig getestet, wie von den bundesweiten Vorgaben zur Testung in Pflegeeinrichtungen gefordert.
"Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern" hat höchste Priorität
"Die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern hat für die Kliniken weiterhin höchste Priorität", sagt Michael Osberghaus, Geschäftsführer des Klinikverbunds Allgäu. So werden seit einigen Wochen auch alle Patienten, die in die Klinik kommen, Notfallpatienten und elektive Patienten, routinemäßig auf Corona getestet.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.