Tiergesundheit
Gen-Defekt bereitet Allgäuer Züchtern von rotbuntem und schwarzbuntem Vieh immer öfter Probleme

- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Barbara Knoll
Manche Kälber überleben die ersten Wochen nicht
Manche Landwirte haben massive Probleme, ihre Kälber gesund und munter über die ersten Lebenswochen nach der Geburt zu bringen. Vielfach gelingt es trotz größter Sorgfalt und Hygiene nicht, den Nachwuchs vor untherapierbarem Durchfall und damit vor dem Tod zu retten.
Eine mögliche Ursache erläuterte nun Zuchtleiter Lorenz Leitenbacher auf der Jahresversammlung vom Zuchtverband Schwarzbunt und Rotbunt Bayern: Dieses Problem kann durch den Gen-Defekt 'Cholesterin-Defizit (CD)' ausgelöst worden sein. Tiere mit dem 'Cholesterin-Defizit' im Erbgut werden zwar gesund geboren, bekommen aufgrund des drastischen Cholesterin-Mangels massiven Durchfall und sterben infolge der Auszehrung. Der Durchfall sei absolut nicht therapierbar.
Unter anderen um solche Erbbesonderheiten aufzufinden und entsprechend züchterisch reagieren zu können, werden nun Betriebe gesucht, die sich an einer 'Genom-Analyse' beteiligen.
Welche Betriebe für die Analyse gesucht werden, was eine "Genomtypisierung" pro Tier kostet und einen Infokasten mit Zahlen und Fakten finden Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 11.02.2016.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.