Zeugenaufruf
Falsche Bankmitarbeiter verlangen EC-Karten in Memmingen und Pfaffenhausen

- Symbolbild
- Foto: David Yeow
- hochgeladen von Pia Jakob
Gleich zwei ältere Ehepaare in Memmingen und Pfaffenhausen bekamen am Montagnachmittag Besuch von vermeintlichen Mitarbeitern der Bank. Laut Polizei behaupteten die bislang Unbekannten, Mitarbeiter der örtlichen Bank zu sein und nach einem vorausgegangenen Schreiben die EC-Karten abzuholen um sie auszutauschen. Auch die PIN-Nummer verlangten die Männer.
Das Ehepaar aus Memmingen gab dem Unbekannten die Karte und die Nummer mit, wurde dann aber doch stutzig und rief bei der Bank an. Hier stellte sich heraus, dass bereits 2.000 Euro vom Konto abgehoben wurden. Der falsche Bankmitarbeiter in Memmingen war etwa 180 cm groß, rund 40 Jahre alt, schlank und trug eine Brille.
Hinweise nimmt die Polizei Memmingen unter Tel. 08331/100-0 entgegen.
Das Ehepaar aus Pfaffenhausen glaubte dem Mann vor ihrer Tür nicht und erkundigte sich zusätzlich bei der örtlichen Bank. Der Unbekannte dort war ebenfalls etwa 40 Jahre alt und rund 175 cm groß, er hatte kurze Haare und eine Stirnglatze. Bekleidet war der Mann mit dunkler Hose, einem blauen Hemd sowie einem Sakko mit roten Streifen an der Seite. Hinweise nimmt die Polizei Mindelheim unter Tel. 08261/7685-0 entgegen.
Die Polizei weißt in diesem Zusammenhang darauf hin:
Kein Mitarbeiter einer Bank betritt ihr Wohnhaus oder ihre Wohnung und bittet um Aushändigung ihrer EC oder Kreditkarte, sowie der dazugehörigen PIN. Lassen Sie nie Unbekannte in Ihre Wohnung!
Geben Sie niemals vertrauliche Daten preis und händigen Sie fremden Personen weder ihre EC Karte, Kreditkarte noch Ihre PIN aus. Bitten Sie im Zweifel ein Familienmitglied, sowie Ihre Bank um Hilfe und rufen Sie umgehend bei der Polizei an, im Eilfall auch unter der Notrufnummer 110.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.