Stadtrat
Straßenbeiträge: Memminger Bürger müssen weniger zahlen als befürchtet

- Rund 120 Bürger demonstrieren vor dem Stadtparlament für faire Erschließungsbeiträge für noch nicht endgültig hergestellte Straßen in Memmingen
- Foto: Thomas Schwarz
- hochgeladen von David Yeow
Andrang herrschte am Montagnachmittag bei der Sitzung der Stadträte im Rathaus: Rund 120 Memminger zeigten bunte Schilder mit der Aufschrift „Bürger jetzt entlasten!“, „Stadträte, seid fair!“ oder „Sehnsucht nach Gerechtigkeit!“ Sie alle wollten hören, wie die Stadt Memmingen mit den so genannten „Erschließungsbeiträgen für noch nicht erstmalig endgültig hergestellte Straßen“ umgeht – und welche Summen letztlich auf die Bürger zukommen werden. Betroffen sind insgesamt 19 Straßen.
Nach über einstündiger Beratung im Plenum gab es ein „salomonisches Urteil“, wie es Stadtrat Wolfgang Courage (CRB) nannte: Nach dem bisherigen Ansatz trugen Anlieger 90 Prozent der Kosten und die Stadt zehn Prozent – jetzt sollen die Kosten hälftig geteilt werden. „Eine Entscheidung für die Bürger“, kommentierte Klaus Holetschek (CSU).
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Memminger Zeitung vom 10.07.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.