Benninger Ried
Sanierung des Benninger Rieds abgeschlossen

- Foto: uwe hirt
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
«Das ist ein bislang einzigartiges Projekt zum langfristigen Erhalt eines Naturschutzgebiets.» Das betonte Umweltminister Dr. Markus Söder gestern zum Abschluss der Bauarbeiten der Grundwasser-Sanierung im Benninger Ried (Unterallgäu).
Das Ried ist bayernweit das größte Kalkquellmoor. Der Freistaat Bayern investierte aus den Mitteln des Konjunkturpakets II insgesamt 5,2 Millionen Euro in die Sanierung des Wasserhaushaltes.
Dem Ried wird künftig wieder so viel Grundwasser zugeführt, dass es erhalten bleibt. Insgesamt sind dort 87 Arten nachgewiesen, die in der Roten Liste als bedroht geführt werden. Es ist der weltweit einzige Standort der Riednelke. Wie berichtet, trocknete das Ried immer stärker aus
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.