Fliegen
Kein Flugverkehr: Bauarbeiten am Allgäu Airport starten am 17. September

- Künftig ist sie 45 Meter breit: Die Start- und Landebahn des Flughafen Memmingen. Insgesamt wird dort der Asphalt auf einer Fläche von 165.000 Quadratmetern erneuert. Das entspricht ungefähr 23 Fußballfeldern.
- Foto: Luftbild Bertram
- hochgeladen von David Yeow
Ab Dienstag, den 17. September 2019 werden vom Allgäu Airport keine Flugzeuge mehr abheben. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Start- und Landebahn. Der Flugverkehr wird voraussichtlich bis 30. September ausgesetzt.
Die Baumaßnahmen am Flughafen in Memmingerberg sind nötig, da die Start- und Landebahn nicht den gängigen Standards entspricht. Die derzeitige Breite der Bahn liegt derzeit bei 35 Metern - nach der Maßnahme soll diese dann 45 Meter betragen.
Insgesamt ist Start- und Landebahn am Allgäu Airport knapp drei Kilometer lang. Um diese auf gesamter Länge zu verbreitern müssen rund 2.700 Kubikmeter Beton verbaut werden - zudem wird der Asphalt auf einer Fläche von 165.000 Quadratmetern erneuert.
Ryan Air streicht alle Flüge
Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten hat die irische Fluglinie Ryan Air alle Flüge für den Zeitraum vom 17. bis 30. September gestrichen. Wizz Air und einige Chartermaschinen werden auf andere Flughäfen ausweichen. Fluggäste sollen die Hinweise auf ihren Tickets überprüfen und gegebenenfalls die entsprechende Airline kontaktieren.
ÖPNV und Flixbus eingestellt
Während der Bauarbeiten haben Flixbus und der öffentliche Busverkehr die Verbindungen zum Allgäu Airport eingestellt. Auch verschiedene Mietwagen-Anbieter werden ihre Geschäftsstellen am Flughafen nicht öffnen (Ausnahme Sixt).
Der Terminal selbst wird geöffnet bleiben.