Landwirtschaft
Getreideernte im Unterallgäu eher durchwachsen

- Foto: Fritz Pavlon
- hochgeladen von Frieß
Das verregnete Frühjahr hat seine Spuren hinterlassen. Die vielen Niederschläge führten bei Weizen, Wintergerste und Winterweizen zur Ausbildung kleinerer Körner sowie zu vielen Blattkrankheiten, die ebenfalls die Pflanze schwächten und sich negativ auf den Ertrag auswirkten. <%IMG id='1605153' title=''%>
Der Pilzbefall war jedoch meist nur äußerlich und befiel nicht das gesamte Korn, erklärt der Unterallgäuer Geschäftsführer des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) Helmut Mader. Diese Körner hätten jedoch im Durchschnitt die Ernte verringert, gibt er an.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 06.09.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
- <%LINK text='in den jeweiligen AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20160906&ausgabe=ME' %>
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.