Coronavirus
Erste Fälle jetzt auch im Unterallgäu: Drei Personen erkrankt

- Coronavirus (Symbolbild)
- Foto: Holger Mock
- hochgeladen von Julian Hartmann
Auch im Unterallgäu gibt es jetzt die ersten Coronavirus-Fälle. Wie das Landratsamt mitteilt habe sich der Verdacht auf eine Infektion mit dem Virus in drei Fällen bestätigt. Demnach stammen zwei der Infizierten aus dem westlichen Landkreis und einer aus dem östlichen. Alle drei Fälle stehen laut Landratsamt nicht miteinander in Verbindung und sind unabhängig voneinander.
Erkrankter Mann ins Krankenhaus gebracht
Zwei der Erkrankten zeigen demnach nur leichte Symptome und befinden sich jetzt in häuslicher Isolation. Ein Erkrankter sei aber schwerer betroffen. Er wurde ins Krankenhaus in Memmingen gebracht und dort isoliert. Auch Kontaktpersonen der Infizierten wurden bereits isoliert und getestet.
Zwei Klassen in Qurantäne
Sowohl eine Klasse der Anton-Fugger-Realschule in Babenhausen, als auch eine Klasse des Vöhlin-Gymnasiums in Memmingen befinden sich momentan in häuslicher Qurantäne. Der Grund: Die Kinder eines Erkrankten gehen dort zur Schule. Die Kinder des Erkrankten wurden bereits getestet und bleiben bis die Test-Ergebnisse vorliegen isoliert.
Bei der Isolierung der Mitschüler handle es sich aber lediglich um eine "vorsorgliche Maßnahme", so das Landratsamt. Die Schüler sollen nur getestet werden, wenn auch die Kinder des Erkrankten mit dem Virus infiziert sind. Das Risiko, das die Mitschüler vom Corona-Virus betroffen sind, schätzt das Landratsamt gering ein.
Kontaktpersonen sollen sich beim Gesundheitsamt melden
Wer Kontakt zu einem am Coronavirus Erkrankten hatte oder den Verdacht hat, infiziert zu sein, sollte sich ans Gesundheitsamt wenden, unter der Telefonnummer (08261) 995-406. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.unterallgaeu.de/infektionskrankheiten.
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.