Video
Einsturzgefährdetes Gebäude in Memmingen: Färberhaus ist wohl doch zu retten

- Färberhaus in Memmingen
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von David Yeow
Gute Nachrichten für das Färberhaus in Memmingen: Der einsturzgefährdete Dachstuhl des Gebäudes in der Altstadt konnte durch eine Spezialfirma in den Abendstunden des Donnerstags vorerst gesichert werden.
Mithilfe eines Krans und einer Abrissplatte konnte der schräg stehende Kamin entfernt und der Dachstuhl so zunächst entlastet werden. Aufgrund der einsetzenden Dämmerung mussten die Arbeiten aber eingestellt werden.
"Die größte Gefahr ist jetzt gebannt“, sagte Oberbürgermeister Manfred Schilder. Man versuche das denkmalgeschützte Gebäude zu erhalten, so Schilder weiter. Nach aktuellem Stand ist nur das Dach einsturzgefährdet. Die darunter liegenden Geschosse können wohl erhalten bleiben.
Arbeiten gehen am Freitag weiter
Der Abriss des Dachstuhls soll am Freitag fortgesetzt werden. Dazu muss die Zangmeisterstraße weiterhin gesperrt bleiben. Auch die Parkplätze am Westertorplatz sind abgeriegelt - dort wird ein weiterer Kran aufgebaut.
Insgesamt mussten in der Zangmeisterstraße 35 Anwohner evakuiert. Die meisten von ihnen verbrachten die Nacht in Notunterkünften.
Das betroffene Färberhaus liegt direkt neben dem Westertor. Für das Jahr 1461 ist ein Neubau des Gebäudes erwähnt. Im obersten Geschoss des insgesamt fünfgeschössigen Hauses wurden früher die gefärbten Stücke zum Trocknen aufgehängt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 26.04.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.