Großprojekt
Bürgerinitiative sammelt 2.756 Unterschriften gegen Umgestaltung des Memminger Bahnhofareals

- Wo jetzt noch entlang der Bahnhofstraße alte Häuser stehen und eine Baulücke klafft, soll in etwa einem Jahr mit dem Bau eines Hotels begonnen und das gesamte Areal für rund 45 Millionen Euro komplett umgestaltet werden. So möchten es zumindest die Stadt und der Investor. Rund 2700 Bürger sehen das anders.
- Foto: Thomas Schwarz
- hochgeladen von Camilla Schulz
Mit zwei dicken Aktenordnern kamen Jakob Gutermann und Franziska Mamitzsch ins Rathaus. Darin Material, das eines der großen Memminger Bauprojekte zu Fall bringen könnte: 2.756 Unterschriften. Die hat die Bürgerinitiative „Zukunft Bf/4“ seit Ende November gesammelt. Sie geht davon aus, mit ihrem Bürgerbegehren „Zukunftsfähiges Bahnhofsareal – wir fordern Mitbestimmung“ die nötige Hürde übersprungen zu haben.
Oberbürgermeister Manfred Schilder und Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh (beide CSU) nahmen die Ordner entgegen. „Wir haben damit gerechnet, können derzeit aber noch nicht bewerten, ob alle Unterschriften gültig sind“, sagte der OB. Bis spätestens zum 5. April muss die Stadtverwaltung nun alle Unterzeichner überprüfen. Aussortiert würden beispielsweise unleserliche Namen, doppelte Unterschriften oder Menschen, die nicht in der Maustadt wohnen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Memminger Zeitung vom 18.03.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.