Abstimmung
Bahnhofsareal Memmingen: Stadträte machen Weg frei für Bürgerbegehren

- Sollen die Pläne des Investors Ten Brinke auf dem Memminger Bahnhofsareal umgesetzt werden? Diese Frage soll nun bei einem Bürgerentscheid beantwortet werden.
- Foto: Brigitte Hefele-Beitlich
- hochgeladen von Camilla Schulz
Die rund 32.000 wahlberechtigten Memminger dürfen am 26. Mai nicht nur über ein neues Europa-Parlament abstimmen, sondern auch über die Zukunft ihres Bahnhofsareals. Darauf verständigten sich am frühen Montagabend die Memminger Stadträte fast einstimmig. Letztlich müssen die Memminger dann über drei Fragen votieren.
Erstens über den Bürgerentscheid der Initiative „Bf/4“ mit der Frage „Sind Sie dafür, das laufende Verfahren für die Neugestaltung des Memminger Bahnhofsareals nicht weiter zu verfolgen, um ein neues Verfahren mit Beteiligungsprozess für die Bürgerinnen und Bürger unter Begleitung eines unabhängigen Fachgremiums zu ermöglichen?“
Zweitens über ein Ratsbegehren der Stadträte mit der Frage „Sind Sie dafür, dass das Bebauungsplanverfahren Nr.86 Bahnhofsareal unter Berücksichtigung des überarbeiteten Siegerentwurfs aus dem Wettbewerb fortgeführt wird?“
Drittens steht auf dem Stimmzettel die Stichfrage „Für den Fall, dass die beim Ratsbegehren und beim Bürgerentscheid gestellten Fragen jeweils mehrheitlich mit Ja oder jeweils mehrheitlich mit Nein beantwortet werden: Stimmen Sie dann der Frage des Ratsbegehrens oder des Bürgerbegehrens zu?“
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Memminger Zeitung vom 10.04.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.